
ab 9202,- €
BUCHEN
- Allgemeines
- Reiseablauf
- Leistungen
- Bilder
- Termine & Preise
Auf dieser Expedition geht es bis zur Packeisgrenze, weit in den Norden Spitzbergens. Kontrastreiche Landschaften, Mitternachtssonne (Sonnenwende-Zeit) und zahlreiche Tierarten erwarten Dich neben abwechslungsreichen Wanderungen an Land und aufregenden Zodiacfahrten entlang spektakulärer Gletscher.
Durchführungsgarantie ab 2 Personen
Durchführungsgarantie ab 2 Personen
Mi, 16.07.25
Heute fliegen Sie vom Flughafen Berlin-Brandenburg nach Oslo laut Flugplan.
Norwegens Hauptstadt hat über 600.000 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 454 Quadratkilometern, mehr als die Hälfte davon Wälder.
Das Königreich Norwegen ist eine parlamentarische Demokratie und in Oslo befindet sich der Regierungssitz und Stortinget (das Parlament). Das Königliche Schloss befindet sich am Ende der Karl Johans Gate. Seit 1814, als die Verfassung verabschiedet wurde, ist Oslo die Hauptstadt Norwegens.
Viele Institutionen Norwegens haben hier ihren Hauptsitz, wie z.B. Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen, Firmen und Kultureinrichtungen. Dazu gehören das Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design, die Norwegische Oper & Ballett sowie das Nationaltheater.
Lage und Freizeit Oslo liegt am innersten Oslofjord, der ca. 100 km lang ist. Die 40 Inseln des Fjordes sind beliebte Ausflugsziele und viele können mit den Fähren vom Zentrum aus erreicht werden.
Mehr als die Hälfte der Fläche Oslos sind Wälder und Parkanlagen, so dass Oslo durchaus als grüne Stadt bezeichnet werden kann. Ausflüge im Freien bieten sich an.
Das Klima in Oslo ist milder, als es der Breitengrad vermuten lässt. Im Sommer steigen die Temperaturen oft über 20 °C, doch die Winter sind kalt genug, so dass Oslo ein beliebtes Skigebiet ist.
2 Übernachtungen im Clarion Hotel Oslo in der Kategorie Standard
mit 2 x Frühstück und 1 x Abendessen
Do, 17.07.25
Oslo Hautnah!
Mit unserem Cityguide machen sie heute Vormittag eine Stadtwanderung und entdecken die zentrumnahen Sehenswürdigkeiten Oslos.
Am Nachmittag schlendern Sie individuell durch die Straßen und besuchen Sie coole Geschäfte, Cafés, Restaurants und Bars. Oslo beherbergt sowohl traditionelle Gebäude als auch die neueste moderne Architektur.
Norwegens Hauptstadt ist bekannt für ihre vielen Grünflächen. Der größte und schönste Park der Stadt ist der Vigeland-Park. Der Vigeland-Park ist nicht nur ein Erholungsgebiet für die Einheimischen, sondern auch ein faszinierender Skulpturenpark und eine sehr beliebte Touristenattraktion. Auch der botanische Garten in Tøyen ist einen Besuch wert.
Am Abend genießen Sie eine Dinner Cruise auf dem Oslofjord (ca. 2,5-3 Hours)
Gehen Sie am Abend an Bord Ihres schwimmenden Restaurants und genießen Sie die Landschaft, während Sie an Ihrem Begrüßungsgetränk nippen. Wir lassen die geschäftige Stadt hinter uns und begeben uns in die ruhigen Gewässer des Oslofjords, der mit kleinen Inseln übersät und von grünen bewaldeten Hügeln und Bergen umgeben ist.
Genießen Sie ein köstliches, von nordischen Traditionen und zeitgenössischen Trends inspiriertes Abendessen.
Begleiten Sie das Essen mit einem unserer sorgfältig ausgewählten Weine, die das Essen ergänzen. Während der Schifffahrt können Sie die vielen ikonischen Gebäude der Stadt, wie das Opernhaus, die Festung Akershus und das neue Munch-Museum, aus nächster Nähe betrachten - am besten vom Wasser aus.
Fr, 18.07.25
Weiterreise
Nach dem Frühstück erfolgt der Check out.
Transfer zum Flughafen.
Heute fliegen Sie von Oslo nach Svalbard.
1 Übernachtung im Radisson Blu Polar Hotel in der Kategorie Standard, Frühstück
Im Radisson Blu Polar Hotel in Longyearbyen erleben Sie das einzigartige Gefühl, im nördlichsten Hotel der Welt mit Personal zu übernachten.
Sie können gern die Zeit in Longyearbyen nutzen für einen Bummel durch die Stadt oder Sie unternehmen eine optionale Wanderung.
Sa, 19.07.25
Der Vormittag steht für einen Stadtrundgang oder der Besichtigung des berühmten Museums zu Verfügung.
Das Gepäck wird von uns zum Hafen gebracht - Einschiffung beginnt gegen 16:00 Uhr.
Unsere Expedition mit der MS Plancius beginnt in Longyearbyen/Spitzbergen und führt uns bis hoch in den Norden des Archipels, um die traumhaft schönen arktischen Landschaften, Tausende von Seevögeln und hoffentlich den Star der Show, den Eisbären, zu erleben!
Die größte Stadt auf der größten Insel
Wir landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen (Svalbard), gelegen auf der größten Insel des Svalbard-Archipels.
Bereits der Anflug auf die vergletscherte Insel ist atemberaubend. Nach der Landung in Longyearbyen haben wir noch etwas Zeit und können uns vor Ort ein wenig umschauen und den Ort sowie das Museum besichtigen. Spaziergang zum Hafen und Einschiffung auf unser Expeditionsschiff. Beim Auslaufen genießen wir im Schein der Mitternachtssonne die ersten Ausblicke in eine uns fremde und faszinierende Welt.
So, 20.07.25
Die Fahrt zum Raudfjord
Der Raudfjord befindet sich an der Nordküste Spitzbergens. Es ist ein weiter Fjord, voll mit Gletschern und wird gelegentlich auch von Ringel- und Bartrobben besucht. Die Kliffs und die Küstenlinie des Fjordes bieten gute Nistmöglichkeiten für Seevögel, haben eine reiche Vegetation und bieten die Möglichkeit Eisbären zu sehen.
Mo, 21.07.25
Der gigantische Monaco Gletscher
Je nach Wetterlage fahren wir in den Liefdefjord und nähern uns der 5 Kilometer langen Front des schroffen Monaco-Gletschers. Die Abbruchkante des Gletschers ist ein präferierter Ort der Nahrungssuche für tausende Dreizehenmöwen, bei Festeis vor der Abbruchkante findet der Eisbär gute Jagdbedingungen. Wenn Eisverhältnisse hier früh in der Saison die Einfahrt verhindern, kann eine alternative Route entlang der Westküste von Spitzbergen gefahren werden.
Di, 22.07.25
Hinlopen Höhepunkte
Heute fahren wir in die Hinlopenstraße, Heimat von Bart- und Ringelrobben. Am Eingang besteht sogar die Chance Blauwale zu sehen. Nach einem Ausflug mit den Zodiacs durch die Treibeisfelder im Gebiet der Lomfjordshalvøya, sehen wir uns die Vogelfelsen von Alkefjellet mit seinen Tausenden Dichschnabellummen an. An der Ostseite der Hinlopenstraße versuchen wir eine Anlandung auf Nordaustland. Hier könnten Rentiere, Kurzschnabelgänse und Walrosse beobachtet werden. Wenn Eis die Einfahrt in die Hinlopen Strasse verhindert werden wir eine alternative Route einschlagen.
Mi, 23.07.25
Halt bei den Sieben Inseln
Der nördlichste Punkt unserer Reise könnte nördlich von Nordaustland bei den Sieben Inseln liegen. Hier erreichen wir 80° Nord und sind somit nur noch 870 km (540 Meilen) vom Nordpol entfernt. Eisbären befinden sich in diese Region, so dass das Schiff auch eine Zeitlang im Packeis parken kann, bevor wir wieder nach Westen fahren.
Do, 24.07.25
Über dem Kontinentalschelf
Während wir unsere Route nach Westen zurückverfolgen, versuchen wir weiterhin Eisbären und schwer zu entdeckenden Grönlandwale zu sichten. Etwa 40 Seemeilen westlich von Spitzbergen fahren wir an den Rand des Kontinentalschelfs. Hier ist das Jagdgebiet von Finnwalen im Sommer - in den Auftriebszonen kommt kaltes, nährstoffreiches Wasser aus der Tiefe des Meeres an die Oberfläche. Am Ausgang des Kongsfjords haben wir gute Chancen Zwergwale zu sehen.
Fr, 25.07.25
Rentiere, Füchse und so viele Seevögel
Walrosse ruhen sich zeitweise im Forlandsund aus, diesen wollen wir einen Besuch abstatten. Alternativ fahren wir in den St. Johns Fjord oder nach Süden bis zur Mündung des Isfjorden und landen am Alkhornet an. Seevögel nisten auf diesen Klippen, Polarfüchse suchen unten nach abgestürzten Eiern und Küken, Rentiere grasen die spärliche Vegetation. Später in der Nacht kommen wir wieder in Longyearbyen an.
Sa, 26.07.25
Ende der Reise in Longyearbyen
Jedes Abenteuer, egal wie groß, muss irgendwann zu Ende gehen. Wir verlassen das Schiff in Longyearbyen, mit im Gepäck die Erinnerungen, die Sie überall dort begleiten, wo sich das nächste Abenteuer befindet.
In dieser Reise enthalten
Deutschsprachige Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute.
Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.
Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln
Hin- und Retour Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiffen (gilt nur für Gruppenflüge von und nach Longyearbyen).
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.
AECO Gebühren und staatlichen Steuern.
Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen).
Nicht im Reisepreis enthalten:
Transfers zum/vom Schiff außerhalb der dargestellten inkludierten Leistungen.
Pass- und Visakosten.
Ein- und Abreisesteuern.
Reisegepäck-, Reiserücktritts- und sonstige persönliche Versicherungen (werden dringend empfohlen).
Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.
Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).
Sie übernachten heute in Longyerbyen.
1 Übernachtung im Radisson Blu Polar Hotel oder Svalbard Lodge in der Kategorie Standard, Frühstück
Sie können gern die Zeit in Longyearbyen nutzen für einen Bummel durch die Stadt oder Sie unternehmen eine optionale Wanderung.
So, 27.07.25
Sie fliegen heute von Svalbard nach Oslo.
1 Übernachtung im Airport Hotel ***+ in der Kategorie Standard, Frühstück
Hotel in der Nähe des Flughafens.
Der Aufenthalt steht Ihnen zur freien Verfügung.
Mo, 28.07.25
Flug von Oslo nach Berlin lt. Flugplan.
Für diese Reise ist ein Reisepass notwendig, der nach Reiseende noch 6 Monate gültig ist.
Für den Aufenthalt auf Spitzbergen und die Arktis-Kreuzfahrt gilt:
Reisende sollten beachten, dass die Europäische Krankenversicherungskarte (European Health Insurance Card) auf Svalbard (Spitzbergen) nicht anerkannt wird. Daher ist es unbedingt notwendig, sich für Reisen nach Spitzbergen über eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung abzusichern.
Sollten Sie schon eine Auslandskrankenversicherung haben, prüfen Sie bitte, dass diese Svalbard/Spitzbergen als Gebiet im Versicherungsschutz eingeschlossen hat.
Heute fliegen Sie vom Flughafen Berlin-Brandenburg nach Oslo laut Flugplan.
Norwegens Hauptstadt hat über 600.000 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 454 Quadratkilometern, mehr als die Hälfte davon Wälder.
Das Königreich Norwegen ist eine parlamentarische Demokratie und in Oslo befindet sich der Regierungssitz und Stortinget (das Parlament). Das Königliche Schloss befindet sich am Ende der Karl Johans Gate. Seit 1814, als die Verfassung verabschiedet wurde, ist Oslo die Hauptstadt Norwegens.
Viele Institutionen Norwegens haben hier ihren Hauptsitz, wie z.B. Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen, Firmen und Kultureinrichtungen. Dazu gehören das Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design, die Norwegische Oper & Ballett sowie das Nationaltheater.
Lage und Freizeit Oslo liegt am innersten Oslofjord, der ca. 100 km lang ist. Die 40 Inseln des Fjordes sind beliebte Ausflugsziele und viele können mit den Fähren vom Zentrum aus erreicht werden.
Mehr als die Hälfte der Fläche Oslos sind Wälder und Parkanlagen, so dass Oslo durchaus als grüne Stadt bezeichnet werden kann. Ausflüge im Freien bieten sich an.
Das Klima in Oslo ist milder, als es der Breitengrad vermuten lässt. Im Sommer steigen die Temperaturen oft über 20 °C, doch die Winter sind kalt genug, so dass Oslo ein beliebtes Skigebiet ist.
2 Übernachtungen im Clarion Hotel Oslo in der Kategorie Standard
mit 2 x Frühstück und 1 x Abendessen
Do, 17.07.25
Oslo Hautnah!
Mit unserem Cityguide machen sie heute Vormittag eine Stadtwanderung und entdecken die zentrumnahen Sehenswürdigkeiten Oslos.
Am Nachmittag schlendern Sie individuell durch die Straßen und besuchen Sie coole Geschäfte, Cafés, Restaurants und Bars. Oslo beherbergt sowohl traditionelle Gebäude als auch die neueste moderne Architektur.
Norwegens Hauptstadt ist bekannt für ihre vielen Grünflächen. Der größte und schönste Park der Stadt ist der Vigeland-Park. Der Vigeland-Park ist nicht nur ein Erholungsgebiet für die Einheimischen, sondern auch ein faszinierender Skulpturenpark und eine sehr beliebte Touristenattraktion. Auch der botanische Garten in Tøyen ist einen Besuch wert.
Am Abend genießen Sie eine Dinner Cruise auf dem Oslofjord (ca. 2,5-3 Hours)
Gehen Sie am Abend an Bord Ihres schwimmenden Restaurants und genießen Sie die Landschaft, während Sie an Ihrem Begrüßungsgetränk nippen. Wir lassen die geschäftige Stadt hinter uns und begeben uns in die ruhigen Gewässer des Oslofjords, der mit kleinen Inseln übersät und von grünen bewaldeten Hügeln und Bergen umgeben ist.
Genießen Sie ein köstliches, von nordischen Traditionen und zeitgenössischen Trends inspiriertes Abendessen.
Begleiten Sie das Essen mit einem unserer sorgfältig ausgewählten Weine, die das Essen ergänzen. Während der Schifffahrt können Sie die vielen ikonischen Gebäude der Stadt, wie das Opernhaus, die Festung Akershus und das neue Munch-Museum, aus nächster Nähe betrachten - am besten vom Wasser aus.
Fr, 18.07.25
Weiterreise
Nach dem Frühstück erfolgt der Check out.
Transfer zum Flughafen.
Heute fliegen Sie von Oslo nach Svalbard.
1 Übernachtung im Radisson Blu Polar Hotel in der Kategorie Standard, Frühstück
Im Radisson Blu Polar Hotel in Longyearbyen erleben Sie das einzigartige Gefühl, im nördlichsten Hotel der Welt mit Personal zu übernachten.
Sie können gern die Zeit in Longyearbyen nutzen für einen Bummel durch die Stadt oder Sie unternehmen eine optionale Wanderung.
Sa, 19.07.25
Der Vormittag steht für einen Stadtrundgang oder der Besichtigung des berühmten Museums zu Verfügung.
Das Gepäck wird von uns zum Hafen gebracht - Einschiffung beginnt gegen 16:00 Uhr.
Unsere Expedition mit der MS Plancius beginnt in Longyearbyen/Spitzbergen und führt uns bis hoch in den Norden des Archipels, um die traumhaft schönen arktischen Landschaften, Tausende von Seevögeln und hoffentlich den Star der Show, den Eisbären, zu erleben!
Die größte Stadt auf der größten Insel
Wir landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen (Svalbard), gelegen auf der größten Insel des Svalbard-Archipels.
Bereits der Anflug auf die vergletscherte Insel ist atemberaubend. Nach der Landung in Longyearbyen haben wir noch etwas Zeit und können uns vor Ort ein wenig umschauen und den Ort sowie das Museum besichtigen. Spaziergang zum Hafen und Einschiffung auf unser Expeditionsschiff. Beim Auslaufen genießen wir im Schein der Mitternachtssonne die ersten Ausblicke in eine uns fremde und faszinierende Welt.
So, 20.07.25
Die Fahrt zum Raudfjord
Der Raudfjord befindet sich an der Nordküste Spitzbergens. Es ist ein weiter Fjord, voll mit Gletschern und wird gelegentlich auch von Ringel- und Bartrobben besucht. Die Kliffs und die Küstenlinie des Fjordes bieten gute Nistmöglichkeiten für Seevögel, haben eine reiche Vegetation und bieten die Möglichkeit Eisbären zu sehen.
Mo, 21.07.25
Der gigantische Monaco Gletscher
Je nach Wetterlage fahren wir in den Liefdefjord und nähern uns der 5 Kilometer langen Front des schroffen Monaco-Gletschers. Die Abbruchkante des Gletschers ist ein präferierter Ort der Nahrungssuche für tausende Dreizehenmöwen, bei Festeis vor der Abbruchkante findet der Eisbär gute Jagdbedingungen. Wenn Eisverhältnisse hier früh in der Saison die Einfahrt verhindern, kann eine alternative Route entlang der Westküste von Spitzbergen gefahren werden.
Di, 22.07.25
Hinlopen Höhepunkte
Heute fahren wir in die Hinlopenstraße, Heimat von Bart- und Ringelrobben. Am Eingang besteht sogar die Chance Blauwale zu sehen. Nach einem Ausflug mit den Zodiacs durch die Treibeisfelder im Gebiet der Lomfjordshalvøya, sehen wir uns die Vogelfelsen von Alkefjellet mit seinen Tausenden Dichschnabellummen an. An der Ostseite der Hinlopenstraße versuchen wir eine Anlandung auf Nordaustland. Hier könnten Rentiere, Kurzschnabelgänse und Walrosse beobachtet werden. Wenn Eis die Einfahrt in die Hinlopen Strasse verhindert werden wir eine alternative Route einschlagen.
Mi, 23.07.25
Halt bei den Sieben Inseln
Der nördlichste Punkt unserer Reise könnte nördlich von Nordaustland bei den Sieben Inseln liegen. Hier erreichen wir 80° Nord und sind somit nur noch 870 km (540 Meilen) vom Nordpol entfernt. Eisbären befinden sich in diese Region, so dass das Schiff auch eine Zeitlang im Packeis parken kann, bevor wir wieder nach Westen fahren.
Do, 24.07.25
Über dem Kontinentalschelf
Während wir unsere Route nach Westen zurückverfolgen, versuchen wir weiterhin Eisbären und schwer zu entdeckenden Grönlandwale zu sichten. Etwa 40 Seemeilen westlich von Spitzbergen fahren wir an den Rand des Kontinentalschelfs. Hier ist das Jagdgebiet von Finnwalen im Sommer - in den Auftriebszonen kommt kaltes, nährstoffreiches Wasser aus der Tiefe des Meeres an die Oberfläche. Am Ausgang des Kongsfjords haben wir gute Chancen Zwergwale zu sehen.
Fr, 25.07.25
Rentiere, Füchse und so viele Seevögel
Walrosse ruhen sich zeitweise im Forlandsund aus, diesen wollen wir einen Besuch abstatten. Alternativ fahren wir in den St. Johns Fjord oder nach Süden bis zur Mündung des Isfjorden und landen am Alkhornet an. Seevögel nisten auf diesen Klippen, Polarfüchse suchen unten nach abgestürzten Eiern und Küken, Rentiere grasen die spärliche Vegetation. Später in der Nacht kommen wir wieder in Longyearbyen an.
Sa, 26.07.25
Ende der Reise in Longyearbyen
Jedes Abenteuer, egal wie groß, muss irgendwann zu Ende gehen. Wir verlassen das Schiff in Longyearbyen, mit im Gepäck die Erinnerungen, die Sie überall dort begleiten, wo sich das nächste Abenteuer befindet.
In dieser Reise enthalten
Deutschsprachige Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute.
Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes.
Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.
Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln
Hin- und Retour Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiffen (gilt nur für Gruppenflüge von und nach Longyearbyen).
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm.
AECO Gebühren und staatlichen Steuern.
Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen).
Nicht im Reisepreis enthalten:
Transfers zum/vom Schiff außerhalb der dargestellten inkludierten Leistungen.
Pass- und Visakosten.
Ein- und Abreisesteuern.
Reisegepäck-, Reiserücktritts- und sonstige persönliche Versicherungen (werden dringend empfohlen).
Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.
Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).
Sie übernachten heute in Longyerbyen.
1 Übernachtung im Radisson Blu Polar Hotel oder Svalbard Lodge in der Kategorie Standard, Frühstück
Sie können gern die Zeit in Longyearbyen nutzen für einen Bummel durch die Stadt oder Sie unternehmen eine optionale Wanderung.
So, 27.07.25
Sie fliegen heute von Svalbard nach Oslo.
1 Übernachtung im Airport Hotel ***+ in der Kategorie Standard, Frühstück
Hotel in der Nähe des Flughafens.
Der Aufenthalt steht Ihnen zur freien Verfügung.
Mo, 28.07.25
Flug von Oslo nach Berlin lt. Flugplan.
Für diese Reise ist ein Reisepass notwendig, der nach Reiseende noch 6 Monate gültig ist.
Für den Aufenthalt auf Spitzbergen und die Arktis-Kreuzfahrt gilt:
Reisende sollten beachten, dass die Europäische Krankenversicherungskarte (European Health Insurance Card) auf Svalbard (Spitzbergen) nicht anerkannt wird. Daher ist es unbedingt notwendig, sich für Reisen nach Spitzbergen über eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung abzusichern.
Sollten Sie schon eine Auslandskrankenversicherung haben, prüfen Sie bitte, dass diese Svalbard/Spitzbergen als Gebiet im Versicherungsschutz eingeschlossen hat.
In dieser Reise enthalten
Deutschsprachige Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute – diese kann sich durch Eis- und Wetterverhältnisse ändern.
Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes. Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
Deutschsprachige fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.
Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen.
Hin- und Retour Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiffen (gilt nur für Gruppenflüge von und nach Longyearbyen).
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rund um das Schiffsprogramm.
AECO-Gebühren und staatlichen Steuern.
Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen).
Nicht im Reisepreis enthalten:
Transfers zum/vom Schiff außerhalb der dargestellten inkludierten Leistungen.
Pass- und Visakosten.
Ein- und Abreisesteuern.
Mahlzeiten an Land.
Reisegepäck-, Reiserücktritts- und sonstige persönliche Versicherungen (werden dringend empfohlen).
Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.
Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).
Durchführungsgarantie ab 2 Personen
Deutschsprachige Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute – diese kann sich durch Eis- und Wetterverhältnisse ändern.
Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes. Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen.
Deutschsprachige fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land.
Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen.
Hin- und Retour Sammeltransfers und Gepäckabfertigung zwischen Flughafen, Hotels und Schiffen (gilt nur für Gruppenflüge von und nach Longyearbyen).
Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rund um das Schiffsprogramm.
AECO-Gebühren und staatlichen Steuern.
Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen).
Nicht im Reisepreis enthalten:
Transfers zum/vom Schiff außerhalb der dargestellten inkludierten Leistungen.
Pass- und Visakosten.
Ein- und Abreisesteuern.
Mahlzeiten an Land.
Reisegepäck-, Reiserücktritts- und sonstige persönliche Versicherungen (werden dringend empfohlen).
Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten.
Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage).
Durchführungsgarantie ab 2 Personen
Reisezeit | Preis/p.P. DZ | Preis/p.P. MZ | |
---|---|---|---|
16.07.2025 - 28.07.2025 | 9202,- € | 7702,- € |